Kursangebote im Master of Education Bilingualer Unterricht Biologie

Studierende im M.Ed. Bilingualer Unterricht nehmen im Sachfach Biologie gemeinsam mit den anderen Studierenden des M.Ed. an den Lehrangeboten für das Wissenschaftsfach Biologie teil. Sie erhalten in ihrem Sprachfach eine spezifische fremdsprachendidaktische Ausbildung mit vertieften Aspekten des Bilingualen Lernens und Lehrens. In der Fachdidaktik Biologie absolvieren sie das Biologiedidaktik Modul II mit bilingualer Ausrichtung. Dieses setzt sich mit der Aneignung und Vermittlung von Wissen unter zweisprachlichen Bedigungen auseinander.

Das Bilinguale Modul umfasst den Kurs "Experimentieren im BeLL Bio Bilingual", in dem neben der theoretischen Bearbeitung der Inhalte auch bereits reale Lehrerfahrung im ansässigen Labor BeLL Bio (Bergisches Lern-Lehrlabor) der Bergischen Science Labs angeboten werden. Desweiteren behandelt auch das "Vorbereitungs- und Begleistseminar zum Praxissemester Biologie Bilingual", das an einer Bilingualen Einrichtung oder zumindest als Bilinguales Modul durchgeführt werden muss, die Besonderheiten Bilingualen Unterrichtens.

Die Master-Thesis soll entweder im Sprachfach, im Sachfach oder in einer Kooperation beider Fächer in Zusammenhang mit der bilingualen Thematik verfasst werden.

Weitere Infos über #UniWuppertal: