Biologie Bilingual

Englisch fungiert weltweit als „lingua franca“ in den Biowissenschaften. Daher bilden Kenntnisse der englischen Fachsprache die Grundlage zur erfolgreichen Teilhabe am internationalen biologisch-naturwissenschaftlichen Diskurs. Bilingualer Biologieunterricht an den Schulen und idealerweise noch an außerschulischen Lernorten bietet Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig die Chance, an diesem Diskurs teilzuhaben.

Die Planung und Durchführung Bilingualen Unterrichts an den Schulen setzt allerdings fachlich qualifizierte und in bilingualer Vermittlung versierte Lehrkräfte voraus. Besonders in den Naturwissenschaften herrscht aber ein akuter Mangel entsprechend ausgebildeter Kräfte vor. Diesem Defizit treten wir mit der Ausbildung qualifizierter Lehrkräfte im Bilingualen Biologieunterricht entgegen.

Aufgrund langjähriger Erfahrungen in der englischsprachigen Publikation biologisch-naturwissenschaftlicher Forschung und der fachdidaktischen Expertise werden an unserem Lehrstuhl bilinguale fachdidaktische Veranstaltungen praxisnah gestaltet. Dozent/innen mit Bilingualer Lehrerfahrung konzipieren für Sie moderne Kurse mit aktuellen Inhalten.

Weitere Infos über #UniWuppertal: