Kursangebote im Master of Education Bilingualer Unterricht Chemie

Studierende im Master of Education Bilingualer Unterricht nehmen im Sachfach Chemie gemeinsam mit den anderen Studierenden des Master of Education an den Lehrveranhtt/staltungen für das Wissenschaftsfach Chemie teil. Sie erhalten im Fach Englisch eine spezifische fremdsprachendidaktische Ausbildung mit vertieften Aspekten des bilingualen Lehrens und Lernens. In der Fachdidaktik Chemie absolvieren sie verschiedene Lehrveranstaltungen mit bilingualer Ausrichtung, die sich mit der Aneignung und Vermittlung und Wissen unter zweisprachlichen Bedingungen auseinandersetzen.

Wird das Modul „Didaktik der Chemie“ im Master belegt, so erarbeiten sie sich im Seminar „Kommunikation von Chemie“ (Didaktik und Methodik I) die adressatengerechte Verwendung der Fachtermini und Fachsprache in beiden Arbeitssprachen. Dazu gehört auch der Umgang mit Modellen und Experimenten. Im Praktikum „Schulorientiertes Experimentieren I“ werten sie ausgewählte Schulexperimente fachlich und didaktisch und deutscher und englischer Sprache aus.

Im Modul „Vertiefung Fachwissenschaft und Fachdidaktik Chemie“ belegen die Studierenden das Praktikum „Schulorientiertes Experimentieren II“, in dem sie ausgewählte Schülerexperimente vor dem Hintergrund der Besonderheiten des bilingualen Unterrichts auswerten und didaktisch reflektieren. Innerhalb des Seminars „Didaktik und Methodik II“ setzen sie mit der adressatengerechten Erarbeitung englischsprachiger Sachtexte und Arbeitsmaterialien auseinander. Sie erstellen auf dieser Grundlage bilinguale Materialien und Unterrichtsbausteine.

Das Praxissemester, in dem bilingualer Chemieunterricht in Modulform durchgeführt wird, ermöglicht dann die Verzahnung von Theorie und Praxis. Im Vorbereitungs- und Begleitseminar werden die Besonderheiten des bilingualen Unterrichts behandelt. Im schulischen Umfeld erproben und reflektieren die Studierenden dann praxisorientierte Elemente des bilingualen Lehren und Lernens.

Die Master-Thesis, die entweder im Sprachfach, im Sachfach oder in einer Kooperation beider Fächer verfasst wird, untersucht eine Thematik des bilingualen Unterrichts.

Weitere Infos über #UniWuppertal: