Chemie Bilingual

Homepage Didaktik der Chemie an der Universität Wuppertal

Chemie und ihre Didaktik

Englisch gilt als Lingua Franca des naturwissenschaftlichen Diskurses. Die modernen Naturwissenschaften werden immer mehr in einem Rahmen globaler Verflechtungen betrachtet, wobei sich eine einheitliche Kommunikation auf Grundlage der englischen Sprache etabliert hat. Bilingualer naturwissenschaftlicher Unterricht stellt aus diesem Grund einen wesentlichen Baustein zur Erlangung der Scientific Literacy dar. Die englische Sprache wird hierbei als Wissenschaftssprache erfahren und erlebt.

Das Fach Chemie eignet sich wegen der großen Handlungsorientierung für den bilingualen Sachfachunterricht sehr gut und ist wegen der großen Ähnlichkeit zwischen deutschen und englischen Fachtermini gut zugänglich. Die sprachunabhängige Darstellung in Symbolen erleichtert ebenfalls den Zugang zum bilingualen Unterricht.

In der Praxis wird der bilinguale Chemieunterricht derzeit in Modulen angeboten, so dass Englisch phasenweise die Arbeitssprache im Unterricht darstellt.

Im Studiengang werden Grundsätze einer fachorientierten und experimentell angelegten Chemiedidaktik mit Aspekten des fachspezifischen bilingualen Lehren und Lernens integriert vermittelt. Als Absolvent/in dieses Studienganges sind Sie daher qualifiziert für die Erteilung des regulären sowie des englischsprachigen bilingualen Chemieunterrichts.

Weitere Infos über #UniWuppertal: