Lehrangebote im MEd Bilingualer Unterricht Französisch
Studierende des MEd Bilingualer Unterricht nehmen im Fach Französisch wie ihre KommilitonInnen des nicht-bilingualen Master of Education an den regulären Lehrveranstaltungen der Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der Sprachpraxis teil. Ihre bilinguale Profilbildung erhalten sie durch spezielle Lehrangebote in der Fachdidaktik und durch das Absolvieren ihres Praxissemesters an einer Schule mit bilingualem Fächerangebot.
In dem Modul „Didaktik des bilingualen Unterrichts in romanischen Sprachen“ wird das Verhältnis von Sprach- und Sachkompetenz behandelt und erörtert wie beide im bilingualen Unterricht vermittelt werden. Überdies werden zentrale Theorien, Konzepte und Methoden des bilingualen Unterrichts vorgestellt und ihre Umsetzung in der Unterrichtspraxis geprüft. Als grundlegende Lehrveranstaltung dient hierbei die „Einführung in die Didaktik des bilingualen Unterrichts“ („Introduction à l’enseignement bilingue“), auf die dann die beiden Seminare „Vermittlung von Sprach- und Fachkompetenz“ und „Aneignung von Sprach- und Fachkompetenz“ aufbauen.
Vor und während ihres Praxissemesters an einer Schule mit bilingualem Lehrangebot werden die Studierenden von der Universität mit einer Vorbereitungs- und Begleitveranstaltung zum Praxissemester unterstützt, die die nötigen konzeptionell-analytische Kompetenzen vermittelt, die zur adressatenorientierten Planung, Durchführung und Reflexion von Studien- und Unterrichtsprojekten aus fachdidaktischer Sicht befähigen. Als Abschluss des Praxissemester-Moduls fertigen die Studierenden eine Hausarbeit an, die im Zusammenhang mit bilingualem Lernen und Lehren steht.
Im Wintersemester 2013/14 kann bereits die Lehrveranstaltung „Introduction à l’enseignement bilingue“ für den Master of Education Bilingualer Unterricht belegt werden.